| Die Pressemitteilung: "GONICUS GmbH von ehemaligen ID-PRO Mitarbeitern gegründet
Kontinuität im Markt für OPEN-SOURCE-Dienstleistungen 
Arnsberg, 15. März 2001: Nach der kapitalmarktbedingten Insolvenz der Bonner ID-PRO AG,
einem der größten europäischen OPEN-SOURCE- und Linux-Dienstleister, haben sich einige 
ihrer ehemaligen Mitarbeiter zusammengetan und die GONICUS GmbH gegründet.
 
Überzeugt von dem anhaltenden Siegeszug des revolutionären Computer-Betriebssystems 
Linux führt das Team der GONICUS GmbH um Alfred Schröder, dem ehemaligen Vorstand für 
das operative Geschäft der ID-PRO, das erfolgreiche Geschäftsmodell der ID-PRO fort. 
"Die GONICUS GmbH bietet ihren Kunden von der Beratung über die Projektumsetzung bis 
hin zu Training alle Services rund um Linux und andere OPEN-SOURCE Software. Hierbei 
steht für uns stets der Kundennutzen an erster Stelle, das heißt, wir setzen auf die 
für den Kunden optimale Lösung. Dabei wird die Technologie eingesetzt, die im jeweiligen 
Fall die Passende ist - dabei hat sich für uns häufig Open-Source-Technologie bewährt; 
ohne das dies als K.O.-Kriterium zu verstehen ist.", so Schröder.
 
Mit derzeit 15 Mitarbeitern im sauerländischen Arnsberg sowie Vertretungen in Bonn und 
in Hamburg hat man sich bei der GONICUS GmbH auf eine betriebswirtschaftlich sinnvolle 
Wachstumsstrategie zurückbesonnen. Hierzu Schröder: "Wir werden erst dann wachsen, wenn 
es unsere Auftragslage erfordert und müssen uns nicht unter Druck setzen bzw. setzen
lassen." 
Angesichts der positiven Eindrücke der ersten Wochen hofft Schröder aber auf einen guten 
Start in den Markt, der eine vorsichtige Ausweitung dann vielleicht wirklich notwendig 
werden läßt.
 
Diese Einschätzung wird von der neuesten Studie des Markforschungsinstituts IDC gestützt. 
Hiernach hatte Linux im Jahr 2000 mit 24 Prozent erneut die höchsten Zuwachsraten im 
Server-Betriebssystem Bereich."
                         |