symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
AOL schaltet Werbebanner in ICQ
Veröffentlicht durch Ventilator am Freitag 09. Maerz, 10:54
Aus der Ich-such-Dich-ich-heisse-Spam Abteilung
Nachrichten CDrewing schreibt "Seit gestern Nachmittag, dem 08.03.2001 erscheint bei ICQ unter jedem Fenster ein Werbebanner. Der nächste Schritt ist klar: Advertizings for the masses (freeware), wer die Werbebanner nicht sehen will, muß eine kostenpflichtige Version von ICQ erwerben."

"Damit hätte ICQ das Niveau von Go!Zilla erreicht. Fehlt nur noch die dazu gehörende Spyware, die das Userverhalten an AOL meldet - aber das geschieht wahrscheinlich soundso schon (zum Glück ist es dann 'nur' AOL).
ICQ hat übrigens noch nichts verlauten lassen, aber ich bin nicht der einzige User, der das vorerst unentdeckte "Feature" plötzlich auf dem Screen hat.
Christian (ICQ 77520131)."

SUISA will Gebühren auf PC | Interview mit Jon Shuttleworth  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • CDrewing
  • Mehr zu Nachrichten
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Alternativen unter Windows? (Score:1)
    Von rowi am Friday 09. March, 12:12 MET (#1)
    (User #258 Info)
    Von OS/2 und Linux bin ich es gewohnt immer mit Clones zu arbeiten, vom Handling her finde ich da einige deutlich besser als das Original. Unter Linux beispielsweise GnomeICU, klar und übersichtlich, wenn ich danach vor dem Original sitze habe ich einen überladenen Wust vor mir. Vielleicht trägt das Werbebanner ja dazu bei, dass es auch unter Windows einige brauchbare Clones gibt, dann hat auch die Authentifizierung endlich ein Ende, sie ist eh ein Witz.
    Zukunft der clones? (Score:1)
    Von dadith am Friday 09. March, 12:18 MET (#2)
    (User #116 Info)
    Tja, was wird jetzt ueberhaupt mit den Clones? Eine Menge Leute wird recht schnell spitzkriegen, dass die die Werbung ja nicht einblenden (und die Programmierer werden das sicherlich nicht aendern) und auf clones umsteigen. Logische Konsequenz: Clone-Benutzer muessen sich entweder kostenpflichtig registrieren oder werden ausgesperrt. Das wird nocht interessant, mal sehen ob sich zwischen den Cloneprogrammierern und AOL/ICQ jetzt ein aehnliches Rennen entwickelt wie zwischen AOL/AIM und MS.

    Ciao, Dadith

    AOLs Werbeabteilung floriert (Score:1)
    Von maol (maol.symlink.ch) am Friday 09. March, 13:27 MET (#3)
    (User #1 Info) http://www.maol.ch/
    Jetzt hat man doch erst gerade gestern gelesen, dass sie mehr Werbeverträge haben, und heute ist es schon bei ICQ angekommen...

    Was mich jetzt noch wundert: wie lange existiert dieses Feature schon in den ICQ Versionen?

    maol
    --
    /server irc.lugs.ch /join #symlink

    Jungx ??? Ein wenig mehr Recherche BITTE !!!!!! (Score:1)
    Von Witchblade (mcblast@datenauflauf.de) am Friday 09. March, 13:31 MET (#4)
    (User #340 Info) http://www.datenauflauf.de
    Hallo !

    Es ist nicht so, das es erst gestern passiert ist. ICQ an sich schaltet nicht bei allen ICQ Clients die Werbung auf einmal ein, sondern nur nach und nach, das hat einen ganz simplen Grund wenn Mirabillis alle Clients auf einmal freischalten würde, dann hätten die unglaublich mehr Traffic auf einmal, was eigentlich für jeden einleutend sein sollte... Das nächste ist das ICQ nur für sich selbst Werbung macht, und nicht für AOL oder was ihr euch auch sonst ausgedacht habt, und nun ja noch etwas -> ES GIBT KEINE KOSTENPFLICHTIGE ICQ VERSION ! Also bitte ein wenig mehr Nachforschung bevor ich sowas postet ....
    Sind das Nazis Dude ?
    Re:Jungx ??? Ein wenig mehr Recherche BITTE !!!!!! (Score:1)
    Von maol (maol.symlink.ch) am Friday 09. March, 14:05 MET (#5)
    (User #1 Info) http://www.maol.ch/
    Aber aber, wo ist denn der Link, der Deine Recherche stützt?

    Werbung ist Werbung, ausserdem wurde nicht gesagt, dass icq für andere Firmen wirbt - wobei das sicher der Vollständigkeit halber in den Artikel gehört hätte.

    Zum Thema kostenpflichtige Version: das war eine Zukunftsvision und als solche im Artikel klar ersichtlich.

    So, genug Zeit mit einem Troll? verschwendet.

    maol
    --
    /server irc.lugs.ch /join #symlink

    Re:Jungx ??? Ein wenig mehr Recherche BITTE !!!!!! (Score:1)
    Von Witchblade (mcblast@datenauflauf.de) am Thursday 15. March, 11:19 MET (#9)
    (User #340 Info) http://www.datenauflauf.de
    Argl ! Zitat des Artikels -> "Damit hätte ICQ das Niveau von Go!Zilla erreicht" Hat es definitiv nicht. Wie gesagt, schlecht geschrieben. Ja super. Wenn mal etwas nicht in den Kram passt, andere als troll bezeichene. Selber.
    Sind das Nazis Dude ?
    Hab keine Werbebanner... (Score:1)
    Von Tomcat666 am Friday 09. March, 15:47 MET (#6)
    (User #318 Info)
    ... und das liegt wohl an meiner Registry-Einstellung HKEY_CURRENT_USER\Software\Mirabilis\ICQ\DefaultPrefs\Auto Update = "No" statt "Yes". Allerdings kann's auch sein, dass meine ICQ-Version zu alt ist (2000a) oder die haben mich einfach noch nicht umgestellt.

    Benutzen tu ich ICQ sowieso nicht mehr, seitdem einige (nicht direkt glaubhafte, aber dennoch) News meinten, Mirabilis' ICQ spioniere die Registry der User mit dem o.g. Registry-Key aus.
    Ich kann da nur neidisch auf Linux' LICQ gucken, das hat solche 'Features' natürlich nicht. Ob das mit der Spionage stimmt, kann ich aber natürlich auch nicht sagen.

    ICQ 2000b ohne Werbebanner-HOWTO (Score:2)
    Von NoSuchGuy am Friday 09. March, 16:10 MET (#7)
    (User #97 Info)
    Hier gibt es eine Anleitung wie man ICQ 2000b ohne Werbebanner verwenden/modifizieren kann. Ich benutze immer noch Version 99b. Was ich am neuen ICQ gut finde ist die Integration von SMS. Aber ich bleib erstmal bei meiner alten (=werbefreien) Version

    Ciao NSG
    Aah! Und so wirds ausgeschaltet *g* (Score:1)
    Von CDrewing am Friday 09. March, 16:29 MET (#8)
    (User #410 Info) http://www.usnavy.de
    Ausschaltanleitung steht - Freenet sei dank - unter dies er Adresse.

    Christian.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen