symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Microsoft veröffentlicht Windows 2000 Source
Veröffentlicht durch reeler am Donnerstag 08. Maerz, 15:07
Aus der Ihr-dürft-schauen,-aber-macht-nicht-die-Augen-auf Abteilung
Microsoft turrican writes "In diesem Artikel wird berichtet, dass Microsoft unter einer strengen Lizenz angefangen hat, den Source Code zu W2K an Grosskunden zu veröffentlichen. Offensichtlich geht's hier nicht drum um an der Bewegung teilzunehmen, sondern einfach zu sagen "Hey, wir machen das auch!". Naja... wer schaut sich *den* Source schon an... :)"

US Big Brother Awards | 7 Zeilen Perl gegen DVD-Verschlüsselung  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • turrican
  • Artikel
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von reeler
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Ich würde... (Score:1)
    Von tbf am Thursday 08. March, 16:37 MET (#1)
    (User #21 Info)
    Unter der Vorraussetzung, daß ich noch für Win32 entwickeln würde, würde ich schon gerne Einblick in den Quellcode haben. Ganz einfach um zu erkennen, warum eine API-Funktion doch nicht das macht, was die Dokumentation verspricht/ich erwarte.

    Vorschlag an Microsoft: Was wäre mit 'nem interaktiven Quellcodebrowser, wenn Ihr den gesamten Code schon nicht rausrücken wollt. Ich stelle mir da folgendes vor:

    Q: Zeige mir Function »template <class T> void foo(T const & bar)«.
    A: template <class T> void foo(T const & bar) { cout << bar << " ist furchtbar." << endl; }

    nichts neues (Score:1)
    Von maol (maol.symlink.ch) am Thursday 08. March, 17:39 MET (#2)
    (User #1 Info) http://www.maol.ch/
    Da seh ich nicht viel neues drin. MS hat schon lange ihren Sourcecode an ausgewählte Unternehmen und Unis weitergegeben - natürlich mit NDA.

    Neu ist vielleicht nur, dass es jetzt w2k betrifft, und möglicherweise werden jetzt grössere Teile des Codes einem umfangreicheren Publikum zugeteilt - natürlich immer noch mit NDA.

    Ich sehe hier aber mehr Marketing als Revolution.

    maol
    --
    /server irc.lugs.ch /join #symlink

    Was ich nicht weiss... (Score:1)
    Von Ventilator (ventilator auf parodia punkt zee haa) am Friday 09. March, 10:51 MET (#3)
    (User #22 Info) http://www.mp3.com/bri
    In manche Dinge schaut man besser nicht rein. Da sind Microsoft-Code und McDonalds Hamburger etwa gleich.
    --
    Diesen Satz bitte nicht lesen!

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen