| 
 
	
	
	
	
	 
	 |  | 
                |   | 
                                | Jetzt kann jeder(!) an der Verbesserung der Druckertreiber mithelfen! | 
 |  | 
 
		|  | 
				| Veröffentlicht durch Yeoman  am  Donnerstag 15. Februar, 19:47 Aus der help-ourself Abteilung
 | 
 |  |  |  |  
		|  | |  So berichtet uns Pro-Linux
. Jeder Linux-Anwender mit Drucker am Parallel- oder USB-Port kann jetzt mithelfen, die
Unterstützung dieses Druckers unter Linux zu verbessern. Die Linuxprinting-Datenbank soll mit allen verfügbaren PJL-Kommandos befüllet werden. Das notwendige Skript und die Vorgehensweise ist bei Pro-Linux beschrieben. | 
 |  |  |  | 
  <  T-Online stampft ISDN- und Analog-Flatrate ein | Open-Source als Intellectual Property-Killer  >     |  | 
         
 |